Support: support@merchcowboy.com
Uncle M

Blaufuchs - Bis jetzt ging alles gut (LP 12")

Blaufuchs - Bis jetzt ging alles gut (LP 12")
25,00 € *

*inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel erscheint am 6. Februar 2026
Hinweis: Keine Teillieferung möglich

  • UM-1224
  • Blaufuchs | König und Bockelmann GbR | Moltkestr. 75 | 31135 Hildesheim | mirko@uncle-m.com
creme/schwarz marmoriertes Vinyl limitiert auf nur 250 Exemplare. bedruckte Innenhülle.... mehr

Produktinformationen "Blaufuchs - Bis jetzt ging alles gut (LP 12")"

creme/schwarz marmoriertes Vinyl
limitiert auf nur 250 Exemplare.
bedruckte Innenhülle.

Völlig freigeschwommen von Szene-Konventionen und an diversen Rückschlägen (zusammen) gewachsen, präsentieren BLAUFUCHS ihr zweites Album „Bis jetzt ging alles gut“. Während das musikalische Fundament die Einflüsse aus Nordamerikanischem Pop-Punk aufnimmt und zu einem eigenen Sound weiterentwickelt, stechen insbesondere die klare Haltung und tiefe persönliche Momente in den Texten heraus. Entstanden ist ein Punk/Rock Album, das nicht nach 20ern und Jugendbewegung klingt, sondern nach neuen Perspektiven, nach späten 30ern - menschlich und politisch.

Seit Erscheinen des BLAUFUCHS Debüt-Albums vor rund 4 Jahren hat sich in der Welt viel verändert und wenig verbessert. Diese traurige Abwärtsspirale findet sich – mal drastisch und direkt, mal dezent akzentuiert – in allen Texten von „Bis jetzt ging alles gut“ wieder, das trotz Anflügen von Resignation auch stets einen Funken Hoffnung auf Besserung vermittelt. 

Unterstützung bei den Albumaufnahmen haben sich Blaufuchs bei einer Vielzahl befreundeter Künstler*innen gesichert: so ist Andi von Elfmorgen auf „In all diesen Jahren“ zu hören und Georg von SOAB im "Koordinatensong". Für "Hinterland" haben neben Lewia mehrere Künstler*innen einen Backingchor gebildet - darunter Grundhass, Von Grambusch, Wonach Wir Suchen, Schrammen, Dorfterror, Dead end Kids oder auch Sokae. „Gerade bei einem Song, der den Support von Aktivist*innen in schwierigen Regionen thematisiert wollten wir verschiedene Stimmen dabeihaben“, führt Blaufuchs Sänger Johannes König aus, „die eigene Rolle in der aktuellen politischen Situation, die eigene Biografie und auch die mögliche Zukunft sind der inhaltliche Faden des Albums vom Koordinatensong über Hinterland bis hin zum Juno-Beach.“

Besagter „Koordinatensong“ (oder auch: „54.31° N 13.08° O“ wie der Titel offiziell heißt) bildet mit dem starken Duett von Blaufuchs und SOAB ein zentrales Thema des Albums: Der in Stralsund  aufgewachsene Johannes König blickt auf seine alte Heimat und die Lebensrealität seiner weiterhin dort lebenden Familie – mit dem Abstand und Reflexion eines nach Westdeutschland umgezogenen (oder sollen wir sagen: „geflohenen“?) Bildungsbürgers. Gewaltige Brüche in der Lebensrealität zwischen Ost und West aber auch verbindende Elemente und Möglichkeiten zur Versöhnung.

Blaufuchs betrachten nicht nur den gesellschaftlichen Wandel – sie sind selbst auch einer ständigen Veränderung ausgesetzt. Ihr zweites Album ist ein Stück weit auch ein Neubeginn mit einigen Neubesetzungen im Verlauf der letzten Monate. Hale Winter übernahm den Bass von Marisa, Jan Schlagowski das Schlagzeug von Alex Veth und mit Jan Jurat stieß ein weiterer Gitarrist zur Band. Den Blaufuchs Sound verändern die neuen Einflüsse nicht gravierend, die Drums werden ein Stück härter, die Gitarren etwas filigraner, aber die Handschrift von Hauptsongwriter John Hofmeister verbindet nach wie vor den amerikanischen Gesamtsound mit den deutschen Texten von Johannes König. Dennoch verzögerte sich die Entstehung des Albums durch die Umbesetzungen um mehrere Monate, was laut Johannes König auch nötig war: „Mir und John war extrem wichtig, dass auf dem Album auch Einflüsse unserer „Neuen“ zu hören sind, die uns live teilweise schon seit Jahren unterstützen.“

Aufgenommen wurde „Bis jetzt ging alles gut“ in den Limetree Studios in Ilsede und produziert von Sören Kucz und Gitarrist John Hofmeister. Mit „Fertig“ setzt die Platte einen extrem persönlichen Schlusspunkt und König wird hier deutlich direkter: „Den Druck, der mit der Verantwortung in der eigenen Familie, im Job und auch in der Band zusammenkommt, trifft im Alltag oft auf ein Männlichkeitsbild, in dem wider besseres Wissen versucht wird, Dinge alleine zu regeln.“

Tracklist:
1. Strom
2. Mindestens Mozart 
3. In all diesen Jahren // feat. Elfmorgen
4. 54.31° N 13.08° O (Koordinatensong) // feat. SOAB
5. Eisberg
6. Hinterland // feat. Lewia, Von Grambusch, Grundhass, Sokae, Wonach Wir Suchen, Dorfterror
7. Immer für dich da 
8. Land in Sicht
9. Juno 
10. Fertig 

Shop: Blaufuchs
Medium/Format: 12'', LP, Vinyl